Viel frische Luft und eine idyllische Lage: So präsentiert sich das grüne Klassenzimmer Wildpark. Verschiedene stattfindende Aktionen wie die Wasser- und die Rotwildwoche sorgen jedes Jahr wieder für begeisterte Schulklassen und Kindergartengruppen und bieten einen praktisch orientierten und abwechslungsreichen Unterricht. Eine tolle Möglichkeit die Lebensräume Wald und Wasser im Wandel der Jahreszeiten zu betrachten und kennen zu lernen.
Verschiedene Kindergärten und Schulen haben sich auch für eine Patenschaft für einen der vierbeinigen Bewohner des Wildparks entschieden und besuchen "Ihre" Tiere regelmäßig. Dadurch entstehen nicht nur Bindungen zum Patentier, sondern es ermöglicht den Kindern auch, den Wildpark und seine Bewohner im Wandel der Jahreszeiten kennen zu lernen.
Beim Gang durch den Wildpark gibt es verschiede Stationen, die zum ausprobieren und mitmachen einladen, wie den Summstein, die Weitsprunganlage oder auch die Waldorgel.
Aber nicht nur Kinder können hier etwas lernen. Auch für die Vorbereitung des "grünen Abiturs", der Jägerprüfung, dient der Wildpark als Lernort und Eins-zu-Eins-Vorlage zur Natur.